Warnsituationen und Lagemeldungen

Neue Sirene

zur Warnung und Informationsweitergabe an die Bevölkerung

in Mühlanger Hohndorf

Information

ECI DT – Die neue Standard-Sirene für Gemeinden und Städte in Deutschland HÖRMANN präsentiert die Sirene für das Förderprogramm  2022. Die elektronische Sirene ECI-DT wurde von HÖRMANN Warnsysteme gezielt für die Anforderungen der Städte und Gemeinden entwickelt, die mit Hilfe des Förderprogramms ihre Sirenenwarnung ausbauen und modernisieren möchten. Sie entspricht den Förderrichtlinien und ist ideal dafür geeignet, die noch weit verbreitete E57 Sirene zu ersetzen. Die ECI-DT Modelle verfügen über ein integriertes TETRA Sirenensteuergerät und sind damit von vorneherein MoWaS-ready. Elektronische Sirenen wie die ECI-DT mit ihren digitalen Verstärkern benötigen keinen Starkstromanschluss mehr und alarmieren zuverlässig auch bei Stromausfall. Durch Akkupufferung wird eine hohe Stand-by Zeit erreicht. Deshalb empfiehlt sich in vielen Fällen, die Sirenenförderung dazu zu nutzen, die bestehenden E57 Sirenen durch moderne Sirenentechnologie zu ersetzen. Der Vorteil im Wechsel auf eine elektronische Sirene liegt neben der Unabhängigkeit vom Stromnetz in der einfachen Einbindung in TETRA Netze. Neben Netzunabhängigkeit ist ein weiterer Vorteil noch, dass die ECI-DT einen höheren Schallpegel und damit mehr Reichweite hat. So ist die ECI-DT in Schallleistungsstufen von 109 und 115 dB(A)/30m erhältlich. Die ECI-DT ist damit die neue Standardsirene für das Förderprogramm. Der Name HÖRMANN Warnsysteme steht für die Expertise als Marktführer in Deutschland. Unsere Stärken sind die eigene Entwicklung und Fertigung, die aktive Mitarbeit in den wichtigen Gremien sowie das deutschlandweit flächendeckende Servicenetz. Als TEA2 zertifizierter Fachbetrieb entwickeln und produzieren wir unsere Sirenen und Sirenensteuergeräte selbst. Nicht nur die ECI-DT, auch die anderen Produkte sind MoWaS-ready: sie können in das Modulare Warnsystem des Bundes integriert werden und entsprechen den Förderrichtlinien des BBK.